2017-08-II 3S von Stockholm über Seefelden nach Saas
- fred-on-discovery
- 27. Aug. 2017
- 2 Min. Lesezeit
In Stockholm haben wir uns die Innenstadt angeschaut. Dabei kamen wir auch am Königspalast vorbei.

Da wir noch Zeit hatten, habe ich bei Silvia geklingelt und gefragt, ob sie zum Spielen runter kommen kann, aber leider hatte sie keine Zeit oder durfte nicht.




Anschließend erkundeten wir noch Schwedens älteste urkundlich erwähnte Stadt Sigtuna, die 980 gegründet wurde und in der sich Schwedens kleinstes Rathaus befindet.

Nachdem wir meine liebste Schwester nach Stockholm zum Flughafen gebracht haben, sind wir nach Trelleborg gefahren, wo wir die Fähre nach Rostock nahmen. Auf dem Weg in die Heimat haben wir uns in Rostock Karls Erdbeerdorf mit dem größten Erdbeerkorb angeschaut. Hier bekommt man neben allerlei Tünnef auch alles, was man mit oder aus Erdbeeren machen kann.

Weiter ging es zu einem Besuch beim Busbasiscamp Berlin in Birkenwerder. Hier sollen die Spezialisten für unseren alten Bus sein. Naja, auf dem Hof standen schon mal ein paar Zeitgenossen rum,


aber als man unseren Bus nicht mehr vom Bremsenprüfstand bekam und unser Auto mit der Markise an der Seitenwand des Eingangstores anschlug,

haben wir uns gefragt, ob dies wirklich die Spezialisten sind. Wahrscheinlich hatten wir nur einen Mechaniker erwischt, der mit dem falschen Bein aufgestanden war, denn normalerweise machen diese Freaks einen super Job. Die Wartung an sich lief dann aber reibungsfrei.
Dafür lief die Trocknung und Sanierung des Kellers unseres Hauses nicht ganz reibungslos, so dass wir uns ein paar Tage in der Heimat aufhalten mussten. Und somit standen wir unter anderem in Sirnitz, oberhalb des Nonnmattenweiher,





in den Reben oberhalb von Augen, auf dem Kandel, am Rhein bei Griesheim und in den Reben oberhalb von Norsingen.
Dabei haben wir unsere alte Heimat mal mit ganz anderen Augen gesehen. Zwischendurch trafen wir uns mit Freunden und Bekannten, um die letzten Neuigkeiten auszutauschen.
Nachdem wir mit dem Haus soweit alles weitere geklärt hatten, haben wir uns entschieden, die weitere Tour zu verändern und erst einmal in die Schweiz zu fahren. Wir wanderten auf den Rickhubel, von wo wir ein herrliche Aussicht auf die Berge des Berner Oberlandes hatten.

Danach fuhren wir nach Engelberg und wanderten oberhalb der Fürenalm bei herrlichstem Sonnenschein,



bevor wir über den Furkapass

ins Saastal gefahren sind, um dort ein paar Tage zu bleiben.


